ÄHNLICHKEITEN SIND REIN ZUFÄLLIG...
.GANZ MIT OHNE Absicht!
Zwei Golfer spielen bei Regen und Wind. Sagt der eine: "Stell Dir vor, meine Frau hat mich doch tatsächlich gefragt, ob ich ihr nicht mit im Garten
helfen könnte - bei dem Sauwetter!
"Endlich habe ich das Spiel verstanden, wenn der Ball nach rechts kurvt, nennt man das SLICE, wenn der Ball nach links kurvt, nennt man das einen HOOK.
Und fliegt der Ball geradeaus, dann nennt man das ein WUNDER!
Ein herrlicher, sonniger Samstagnachmittag. Ein junger Mann steht am ersten Abschlag und spricht den Ball an. Da läuft eine junge Frau im Hochzeitskleid
weinend vom Parkplatz auf ihn zu: "Warum hast du mir das angetan?!" Der junge Mann blickt kurz auf, konzentriert sich wieder und schlägt seinen Drive mitten aufs Fairway. Auf dem Weg zu seinem Bag
bleibt er kurz stehen, blickt der jungen Frau ins tränenüberströmte Gesicht und sagt: "Ich habe dir doch gesagt, nur wenn es regnet
Das Ehepaar Klausi und Mausi spielt Golf. Er meckert dauernd an ihren Schlägen rum. Plötzlich, auf dem Par 3, schlägt sie ein Ass, ein "Hole in One!"
Sie sieht sich Beifall heischend zu ihm um. Er raunzt: "Bei solchen Abschlägen lernst du das Putten nie!"
Drei Senioren auf der Runde. Beginnt der erste zu meckern: "Der Rasen ist aber stumpf heute!" Der zweite mault: "Und er könnte mal wieder gemäht
werden!" Der dritte Senior: "Hört auf zu jammern! Immerhin sind wir noch auf der richtigen Seite des Rasens!"
Bei einem Zählspiel-Turnier landet Peter im Topfbunker, aus dem er so gerade noch rausgucken kann. Erster Versuch den Ball aus dem Bunker zu spielen -
plopp gegen die Bunkerwand. Zweiter Versuch - plopp, dritter - plopp, vierter - plopp, worauf sein Kumpel fragt: "Du, Peter? Hast Du die Sportart gewechselt?" Peter leicht säuerlich: “Wieso?"
"Nun“, sagt sein Kumpel. "Das sieht momentan mehr nach Squash aus!
ES WAR EINMAL...
Ein Eagle im Golf ist stets aus sportlicher Sicht etwas
Außergewöhnliches. Zuletzt hatte dieser Fachbegriff für ein Ergebnis mit zwei Schlägen unter Par in Südafrika aus einer ganz anderen Perspektive für Aufsehen gesorgt. Ein Eagle, zu
deutsch Adler, hat im Krüger Nationalpark offensichtlich einen Golfball mit einem Ei verwechselt. 
Rihann Van-Wyk, Manager der Mvuradona Safari Lodge, staunte nicht schlecht, als er Mitte Januar auf einer Pirschfahrt im Krüger-Nationalpark in Südafrika einen großen Greifvogel entdeckte, der mit einem weißen und runden Gegenstand in seinem Maul hantierte. Es
handelte sich dabei um einen Golfball. Der Gaukler, eine Greifvogelart aus der Unterfamilie der Schlangenadler, hatte jenen Ball wohl mit einem Ei verwechselt, welche diese Vögel neben Nagetieren und
Reptilien sowie Aas in seltenen Fällen als Futter betrachten.
Adler im Glück
"Dieses Ei war zu groß,
um in seine Kehle zu passen und ich fand es seltsam, dass das Ei nicht zerbrach", schilderte Van-Wyk gegenüber dem Medium LatestSightings.com seine erste Beobachtung. "Der Gaukler hob es auf und ließ es immer wieder fallen. Die ständigen Versuche waren ermüdend und frustrierend für den Vogel.
Erst dann bemerkte ich, dass der arme Gaukler versuchte, einen Golfball zu schlucken."
Wie der Golfball an jene
Stelle gelangen konnte, war mehr als unklar. Der nächstgelegene Golfklub Skukuza ist mehrere Kilometer entfernt. Der Vogel hatte letztendlich Glück,
dass Van-Wyk dieses Schauspiel beobachtet hatte und den Vogel von seinem Vorhaben abhalten konnte. Der 41-Jährige konnte den Golfball sicherstellen, bevor ihn der Gaukler mitnahm
Ein
Ball zur Sicherheit
Der Richter
zum Angeklagten:
"OK, Sie haben uns erklärt daß der Tod ihrer Frau ein tragischer Unfall war und das der Titleist Pro V1x Golfball, den der Gerichtsmediziner aus dem Schädel ihrer Frau entfernt hat eigentlich nur
durch eine Verkettung unglücklicher Umstände tödlich war. Auch das konnten sie uns mehr oder weniger plausibel erklären. Was ich noch immer nicht ganz verstanden habe, warum der Pathologe auch noch
einen Callaway HX Hot Bite Golfball in ihrer Frau gefunden hat."
Der Angeklagte:
"Na ja, das war der Provisorische ..."
Laut einer vom National Lightning Safety Council veröffentlichten Studie sterben jedes Jahr etwa 13 Menschen auf Golfplätzen, hauptsächlich durch Blitzeinschläge. In den Vereinigten Staaten ereignen sich ca. 5 % aller Todesfälle durch Blitzeinschlag bei der Ausübung dieser
Sportart.
(Einsendungen Texte und Fotos willkommen)